Merianpaten beim Ortsbeirat
Die Merianpaten beim Ortsbeirat
Wir sind die Merianpaten, bestehend aus Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs der IGS Nordend. In unserem Projekt betreuen wir als Paten eine/en Schülerin/Schüler von der Meriangrundschule und unternehmen mit diesen dann einmal die Woche außerhalb der Schule Sachen, wie z.B. Fußball spielen, in den Park gehen, ins Kino gehen, Hausaufgaben betreuen und so weiter.
In diesem Zuge beschäftigen wir uns in unserem Projekt auch mit dem Thema Kinderrechte. Wir haben das Projekt aus dem letzten Jahr weitergeführt und uns mit der Frage auseinandergesetzt, wie man das Nordend verbessern könnte. Dazu haben sich kleine Gruppen Gedanken gemacht. Diese erarbeiteten Punkte durften wir dann erstmal netterweise der Kinderbeauftragten der Stadt Frankfurt, Frau Grzimek, vortragen.
Frau Grzimek hat sich anschließend dafür eingesetzt, dass wir unsere Verbesserungsvorschläge im Ortsbeirat des Bezirkes 3 vortragen durften.
Am 21.02.2019 wurden alle am Projekt teilnehmenden Schüler_innen der IGS Nordend zu einer Sitzung des Ortsbeirates eingeladen, um unsere Vörschlage zur Verbesserung des Nordends vorzutragen und diese noch mit Hilfe von selbstgemachten Bildern und Plakaten zu veranschaulichen. Die Forderungen beinhalteten eine Aufstellung von Infotafeln z.B. im Günthersburgpark, die Verlängerung von Grünphasen an Fußgängerampeln, die Verlängerungen von Kindertickets, welche bis zur Vollendung des 18 Lebensjahr gehen sollen. Das Verschönern der Spielplätze, mehr Sitzgelegenheiten und günstige Getränkemöglichkeiten.
Die Forderungen, die wir gestellt haben wurden von fast allen Ortsbeiräten sehr positiv aufgefasst und sie wurden dadurch auch angeregt mal was im Nordend zu tun. Die Ortsbeiräte werden uns in den kommenden Wochen in unserem Projekt besuchen und mit uns das weitere Vorgehen besprechen. Im Großen und Ganzem war der Abend ein großer Erfolg für uns als Merianpaten, weil wir unsere Forderung gut präsentiert haben.
Text: Raoul Landgraf IGS Nordend 9B
Auch die Frankfurter Rundschau hat über unseren Besuch im Ortsbeirat Nordend am 22.02.2019 berichtet. Hier ist der Link dorthin.
- Details
Ferienaktion - Jugendhife IGS N - Musik u. Instrumentenbau
Ferienaktion der Jugendhilfe IGS Nordend
Musik und Instrumentenbau im Alten Ägypten
Vieles wissen wir aus dem Alten Ägypten (ab circa 3000 vor Christus), vieles ist aber auch heute noch ein Geheimnis. Wer war Göttin Hathor? Was ist ein Sistrum und wer spielte es? Das sind nur ein paar Fragen, denen wir auf den Grund gehen wollen. Wir bauen ein Instrument, das aus dieser Zeit stammt. Wir feilen, schmirgeln und ölen Instrumentenbausätze aus Holz, hämmern Löcher in Schellen und fädeln sie auf Draht. Wir machen Rhythmuserfahrungen, lernen, das Instrument zu spielen und Lieder damit zu begleiten.
Wann?
24. April bis 26. April 2019
10.00 bis 15:30 Uhr
Wo?
STAuB-Raum, IGS Nordend
Verpflegung?
Für Getränke und ein vegetarisches
Mittagessen ist gesorgt
für Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs der IGS Nordend
- kostenloses Angebot -
- Details
Ferienaktion der Jugendhilfe IGS N - Prüfungsvorbereitung Hauptschulabschluss
Ferienaktion der Jugendhilfe IGS Nordend
für Schüler_innen des 9. Jahrgangs der IGS Nordend
Prüfungsvorbereitung Hauptschulabschluss Mathematik oder Englisch
Montag, 15. April bis Donnerstag, 18. April 2019 (1. Osterferienwoche)
10.00 bis 14.30 Uhr
Die Prüfungsvorbereitung erfolgt in einem der beiden Fächer Mathematik oder Englisch.
Hierfür stehen 3,5 Stunden pro Tag zur Verfügung.
Gegen Ende der Woche wird eine „Probeprüfung“ durchgeführt.
Die Gruppengröße pro Fach ist auf max. 12 Personen begrenzt.
Die Prüfungsvorbereitung findet in den Räumen des Günthersburgbebäudes statt. (Jahrgang 10 sowie STAuB Raum).
Den Tag beginnen wir mit einem Frühstücksbuffet (ca. 30 min).
Der Unkostenbeitrag beträgt 25 €.
(Bitte anmelden, auch wenn der Betrag nicht bezahlt werden kann. Dies bitte auf der Anmeldung vermerken.
Wir nehmen dann Kontakt auf!)
- Details
Einladung zum Salatessen
Einladung zum Salatessen in der Nachbarschaft
An vier Donnerstagen waren Schülerinnen und Schüler der IGS Nordend zum Salatessen in die benachbarte Hans-Böckler-Berufsschule eingeladen. Hier bereiteten Schülerinnen und Schüler einer Berufsfachschulklasse (BFS) ein sehr leckeres Salatbuffet mit viel Gemüse sowie Thunfisch, Putenbrust, Fladenbrot und leckerem Zitrone-Minze-Wasser zu.
Der kurze Gang zur nahen Hans-Böckler-Schule, der schön gestaltete Essraum, die leckeren Speisen und die sehr freundliche Gastfreundschaft der BFS Schule machten diese Aktion zu einem besonderen gemeinsamen Erlebnis für die bis zu 30 Schülerinnen und Schüler der IGS Nordend.
Sie kamen untereinander und mit den Schülerinnen und Schülern der Hans-Böckler-Schule ins Gespräch.
Nun kennen sich einige Schülerinnen und Schüler der IGS Nordend wieder etwas besser in ihrer Nachbarschaft aus und wissen wie freundlich die älteren Schülerinnen und Schüler der Hans-Böckler-Schule sind, welche leckeren Salate sie herstellen können und welche Berufe die Schülerinnen und Schüler dort erlernen.
Ein schönes Erlebnis!
Ein großes Dankeschön gilt den Schülerinnen und Schüler der 11BFS1 sowie den Lehrerinnen und dem Schulleiter die dies ermöglicht haben.
Auch die Hans-Böckler-Schule hat einen Bericht über diese Aktion geschrieben, der auf der Internetseite der Schule zu finden ist.
- Details
Neue Bücher in der Bücherei
Neuanschaffungen für die Bücherei der IGS Nordend
Zu den Themen "Behinderung", "Vielfalt" und "Einfache Sprache" wurden einige Bücher für die Bücherei der IGS Nordend BIBIGS neu angeschafft.
Sie können dort von den Schülerinnen und Schülern ausgeliehen werden.
Eine komplette Auflistung findet sich hier im Download.
Informationen über die Bücherei und den Zugang zum Online-Katalog finden sich hier.
- Details
Aktion der Schulsozialarbeit in den Herbstferien
Ferienaktionen Jugendhilfe IGS Nordend
Mo. 08. bis Fr. 12.10.2018
2. Herbstferienwoche
„me2you – Kulturelle Bildung im Museum“
09.15 – 15.30 Uhr
Atelier Goldstein Frankfurt
für Schüler_innen 5./6./7. Jahrgänge
Die Künstlerin Julia Krause-Harder ist fasziniert von Dinosauriern. Sie bringt Dir bei, wie Du aus vielen kleinen Dingen, wie altem Spielzeug, Kassetten, Stoffresten usw. große Skulpturen von Dinosauriern baust. Du interessierst dich mehr für andere Tiere oder Objekte? Kein Problem, bring deine eigenen Ideen mit!
Foto Quelle www.atelier-goldstein.de
Erlebe die Arbeiten und Ausstellungen der Künsteler_innen im Atelier Goldstein und belege eine Woche lang einen Workshop zum Thema „Dinosaurier – aus kleinen Dingen große Skulpturen bauen“.
Foto Quelle www.atelier-goldstein.de
Am Ende zeigst Du Gleichaltrigen was Du in der Woche gelernt hast.
Rückfragen können gestellt werden an
Jugendhilfe IGS Nordend
069-212-44932
Dirk Petrat Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details