Aprilfrisch Party
FÜR ELTERN von Schüler*innen der IGS Nordend sowie dem Kollegium der Schule
Aprilfrisch-Party am Freitag, den 24. Juni ab 19:30 Uhr in der Mensa der IGS Nordend
Vorverkauf 8 € - Abendkasse 10 €
Die Aprilfrisch-Party findet jedes Jahr statt und ist für Eltern und Lehrer*innen der IGS Nordend und all ihre Freund*innen gedacht. Sie wird traditionellerweise von den Eltern und Lehrkräften des Jahrgangs 9 organisiert.
Es gibt einen DJ, leckeres Essen und viel Platz zum Tanzen und Quatschen.
Wer ein Teil dieses schönen Abends sein möchte (gerne dürfen auch Personen aus dem Freundeskreis mitgebracht werden), kann imi Vorverkauf Karten für 8 € kaufen.
Wie freuen uns auf einen tollen Abend mit Ihnen und Euch.
Liebe Grüße
Team 9 und die Eltern des Jahrgangs
- Details
13. Hessischer Demokratietag
Das ANTIRA Projekt der IGS Nordend wurde zum 13. Hessischen Demokratietag am 19.05.2022 nach Bensheim eingeladen. Fünf Schüler*innen und die Jugendhilfe in der IGS Nordend nahmen diese Einladung an und präsentierten mit einem Info-Stand die Aktivitäten der Gruppe (u.a. die Texte zu den Morden in Hanau und an Georg Floyd, den Podcast, die Graffitiaktion).
Nach dem Besuch der Podiumsdiskussion mit u.a. dem Hessischen Kultusminister Alexander Lorz und einem leckeren Mittagsessen teilte sich die Gruppe der IGS Nordend auf und arbeitet in den Workshops „Think global, act local – Schule nachhaltig gestalten“, „Jetzt erst recht! Warum Kinderrechte helfen, Jugendliche zu stärken“ sowie „Sexuelle Vielfalt“ mit.
Vielen Dank an die vielen Organisator*innen für diesen tollen Tag voller Infos und Begegnungen.
- Details
Öffnungszeiten des Sekretariates
Im Erdgeschoss des Comeniusgebäudes befindet sich unser Sekretariat. Direkt neben den Briefkästen befindet sich die Eingangstür.
Unsere Verwaltungsfachkraft im Sekretariat Frau Clauder kümmern sich gerne um Ihre Anliegen.
Sprechzeiten des Sekretariats
Montag bis Freitag
08.00 – 11.00 Uhr
12.00 – 15.00 Uhr
Hartmann- Ibach Straße 54
60389 Frankfurt a.M.
Tel. 069 212-30855
Fax 069 212-34283
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt und Anfahrt
- Details
Friedenslauf - Spendenergebnis
Liebe Schulgemeinde,
vor den Osterferien haben wir ein Zeichen für Frieden gesetzt und sind im Rahmen der Aktion Friedenslauf IGS Nordend - Wind und Wetter zum Trotz - als ganze Schule gemeinsam durch den Günthersburgpark gelaufen.
Nebenbei haben wir natürlich auch Spenden gesammelt und wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass bei der Aktion insgesamt knapp 10.000 Euro zusammengekommen sind (kleinere Beträge sind noch nachträglich herein gekommen, sodass es noch keinen offiziellen Endbetrag der Aktion gibt)!
Deshalb ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmer*innen, Spendensammler*innen & Spender*innen! Das Geld wird/wurde bereits wie angekündigt an die Organisation Ärzte ohne Grenzen übergeben bzw. ist dort bereits direkt eingegangen.
Besonders hervorgetan beim Spendensammeln hat sich die Klasse 5b, die mit über 1.400 € als Klasse die meisten Spenden gesammelt und bereits ihre Urkunde und Preis erhalten hat. Gefolgt von den Klassen 6a & 6b, die ebenfalls über 1.000€ gesammelt haben. Auch hier nochmal ein besonderes Dankeschön!
Viele Grüße
Der Fachbereich Sport
- Details
Update Mai 2022 Erasmus+
Erasmus+ Update Mai 2022
European Cultural Heritage
Buildings tell a story!
Das aktuelle Projekt von Erasmus+ ermöglicht unserer Schule geschichtsträchtige und wichtige Architektur unserer europäischen Kooperationsschulen zu erkunden. Wir werden uns auf die Spuren-suche nach den Geschichten und Erlebnissen der Bauten und Gebäude begeben. Auch werden wir untersuchen, welche Bedeutung diese noch für unser Leben heute haben.
Vor Ort erzählen wir von unseren Frankfurter Gebäuden und deren Geschichte.
Darüber kommen wir in den Austausch mit anderen europäischen Schüler:innen und erhalten Einblicke in deren Welt.
Wir starten den ersten Besuch in Felguieras und Porto in Portugal und sind dort vom 16. – 22. Mai 2022.
Weitere Fahrten finden im September nach Griechenland und im November nach Spanien statt. Dazu findet ihr zu einem späteren Zeitpunkt mehr.
- Details
Ukraine - Unterstützung in Schulen!
Diese Informationen finden sich auch in dem PDF Dokument welches hier abrufbar ist.
- Details
Projekt GraphIGS - Mieter*innenschutz-Haus
Das Mieter*innenschutz-Haus der Projektgruppe GraphIGS
Eine Gruppe von 4 Schülerinnen hat im Rahmen des Projektes GraphIGS in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Mieterschutz ein Modell gestaltet, in dem in den einzelnen Räumen eines Hauses typische Szenen von Mieter*innen dargestellt werden.
Das Modell wird ausgestellt in der Bürgerberatung in der neuen Altstadt, Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 10.00 bis 18.00 Uhr.
Dank der, von den Schüler*innen angebrachten LED Beleuchtung, sind die Szenen im Haus auch außerhalb der Öffnungszeiten und sogar in der Dunkelheit zu sehen.
Zur Übergabe trafen sich die Schüler*innen heute mit dem Planungsdezernent Mike Josef.
Auf dem Internetportal der Stadt Frankfurt am Main finden sich noch weitere Infos zu dem Projekt
https://frankfurt.de/aktuelle-meldung/meldungen/mieterinnenschutz-haus
Fotos: Jenny Marx
- Details